CVP Kanton Zug
Menschen im Mittelpunkt
Verkehr
Familie Bildung Wirtschaft Gesundheit Sicherheit Landwirtschaft Verkehr
CVP Schweiz Kanton Zug Ortsparteien Bund Presse Gemeinden
Home
Aktuell
CVP Nationale Themen
CVP Zuger Themen
Familie
Bildung
Wirtschaft
Gesundheit
Sicherheit
Landwirtschaft
Verkehr
Mandate
Kontakt Ortsparteien
Kontakt Kantonalpartei
Die CVP Zug für mobile Menschen

Der Kanton Zug verfügt über ein gut ausgebautes Verkehrsnetz, welches aber die künftige Verkehrszunahme nicht befriedigend bewältigen kann. Die prognostizierte Verkehrsnachfrage wird bis zum Jahr 2020 beim motorisierten Individualverkehr um ca. 43%, beim öffentlichen Verkehr um ca. 38% zunehmen.
Die Weiterentwicklung des Verkehrsnetzes darf jedoch nicht auf Kosten des Wohn- und Lebensraums Zug erfolgen. Dafür steht das Gesamtverkehrskonzept "PlusPunkt", das von der CVP Zug
massgebend geprägt wurde.

Das sind unsere Lösungen:

- Die Stadtbahn bildet das Rückgrat des künftigen öffentlichen   Verkehrs. Das Busnetz ist auf dieses System ausgerichtet und   orientiert sich an der Entwicklung der Siedlungen und Arbeits-
  platzgebiete.
- Die heutige Autobahn soll das Rückgrat für den künftigen   Strassenverkehr sein.
  Dazu braucht es zwischen den Verzweigungen Blegi und   Holzhäusern den Ausbau auf sechs Fahrstreifen.
- Es sollen aber auch neue Strassen   gebaut werden, wenn sie   dazu dienen, Ortszentren zu   entlasten oder den Verkehr   direkter auf die Autobahn zu führen.
- Flankierende Massnahmen sollen den Anreiz für eine   umweltfreundliche Mobilität fördern. Dazu braucht es:
  Die Fertigstellung des Radwegnetzes. Park&Ride-Anlagen.   Die Bevorzugung des öffentlichen Verkehrs und die Förderung   umweltschonender Verkehrsmittel.

 
Aktivitäten