Gesetzesinitiative für bezahlbaren Wohnraum – bürokratischer Irrsinn

Bei Annahme der Gesetzesinitiative für bezahlbaren Wohnraum müsste im Kanton Zug jede Wohnung statistisch erfasst und kontrolliert werden, um die Einhaltung des 20 % Anteil zu überwachen. Bei jeder Umzonung müsste neu auch gleichzeitig, selbst auf kleinen Parzellen, preisgünstiger Wohnraum entstehen. Neueinzonungen wären nur noch möglich, wenn ein Anteil preisgünstigen Wohnungsbaus entstehen würde. Diese drei … Gesetzesinitiative für bezahlbaren Wohnraum – bürokratischer Irrsinn weiterlesen