Bei Strategiebegleitungen (die ich von meiner Arbeit her in diversen Branchen erlebe), happert es (zu) oft daran, dass die Crew «nicht dran bleibt». So versandet die Strategie-Geschichte.
Wir investierten bei uns dermassen viel Zeit und Energie, dass wir sehr gut daran tun, uns an einem Abend mit dem Fortschritt und den nächsten Schritten bezüglich Strategie auseinandersetzen.
Ziele:
1. Wir wissen voneinander die Antworten auf die Fragen: a) Was wurde zur Zufriedenheit umgesetzt? b) Was ging verloren oder vergessen? c) strategische Highlights? d) Was sind sinnvolle nächste (konkrete) Schritte?
2. Offene Themen sind notiert und die Prioritäten gesetzt
3. Die Ziele von mind. den ersten drei priorisierten Themen sind gem. SMART formuliert
4. Die «Fadenziehenden/Themenhütenden» Personen je Thema sind formuliert
5. Keine offenen Fragen mehr bez. nächste konkrete Schritte in Bezug zu Ziel Nr. 3
6. Pendenzen sind notiert, terminiert und zugewiesen