26.08.2019 / Kolumne / /

Achtsamkeit

Die nationalen Wahlen stehen vor der Tür, die Parteien rüsten sich auf. Nach den vielen, typisch zugerischen Plakaten vom ESAF, werden uns in den nächsten Wochen, Plakate der Kandidatinnen und Kandidaten für die nationalen Wahlen zulächeln. Eine wichtige Wahl für uns Zuger, denn die Gewählten vertreten unseren Kanton für die nächsten vier Jahre in Bern.

Gegenwärtig beherrscht der Klimahype die Lage. Der Klimawandel, ein ernstzunehmendes Thema. Gerade jetzt scheint es mir wichtig zu sein, dass wir unseren Weg weiterhin achtsam gehen. Klimapolitik muss auch wirtschaftsverträglich und aus einem fortschrittlichen Land wie die Schweiz, auch sinnvoll sein. Ein Beispiel: von der Baubranche wird immer mehr Wärmedämmungen an den Häusern gefordert. Nur, alleine mit noch besseren Werten ist es nicht getan, viel wichtiger scheint mir, die richtige Materialwahl. Die meisten, heute verwendeten Wärmedämmungen benötigen in der Produktion eine Unmenge Erdöl. Dies läuft dem eigentlichen Zweck der Dämmung zuwider. Wir dämmen, schaden aber trotzdem der Umwelt und zu aller Letzt, sind viele Dämmungen nicht recyclingbar.

Bleiben wir Achtsam, sorgen wir weiterhin für die Umwelt und vergessen dabei die anderen wichtigen Projekte nicht. Unsere Infrastruktur, wie z.B. Schulen stehen bevor. Steigende Kosten müssen wir in den Griff bekommen, wie z.B. die Krankenkassenprämien. Jedes Jahr greifen wir tiefer in die Tasche und schlucken die bittere Pille der Prämienerhöhung. Da bezahlt z.B. eine 4-köpfige Familie jährlich 15’000 CHF Krankenkassenprämien. Für manche Familie sind das über 2 Monatslöhne. Mit der Initiative der CVP «Kostenbremse im Gesundheitswesen» setzen wir der Kostenspirale ein Ende.

Die CVP sammelt schweizweit Unterschriften, damit in Bern endlich was geht.

 

 

 

 

 

Kontakt